• Ausstellung
  • Mitmachen
  • Galerie
Alle WerkeNeuste WerkeBeliebteste WerkeMeist gesehen
Emelie Kier / 156
Adam Reif / 122
Cordula Rocholl / 140
Adib / 118
Ahmad Ali / 128
Künstler anonym / 116
Künstler anonym / 135
Duc Anh / 119
Künstler anonym / 167
Künstler anonym / 133
Annabelle Schmidt / 146
Mohammed Alshekh Ahmad / 148
Künstler anonym / 145
B. S. / 155
Künstler anonym / 239
Rayan / 104
B. Krell (Halle) / 120
Romy Böhm / 145
Flora / 156
Künstler anonym / 105
Künstler anonym / 109
Cordula Rocholl / 168
Künstler anonym / 148
Künstler anonym / 123
M. Wiebach (Halle) / 149
Stela Piralic / 126
Stiftung Händel-Haus / 141
Händel-Denkmal - Echt oder Fake?
Karsten Gabel / 136
  • 1 von 24
24. Februar 2017 bis 10. Januar 2018
Facebook iconInstagram iconYouTube icon
Stiftung Händel-Haus
Große Nikolaistraße 5
06108 Halle (Saale)
Tel.:
49 (0) 345 / 500 90-0
Fax:
49 (0) 345 / 500 90 416
www.haendelhaus.de
Öffnungszeiten

Händel-Haus und Museumsshop

Montag geschlossen (ausgenommen sind Feiertage und die Händel-Festspiele)

April bis Oktober: 10 bis 18 Uhr
November bis März: 10 bis 17 Uhr

An Feiertagen ist das Händel-Haus stets geöffnet.

Eintritt Händel-Haus
Für Kinder bis 6 Jahre freier Eintritt.
Einzelkarte: 5,00 €
Einzelkarte ermäßigt*: 3,50 €
Gruppenkarte ab 10 Personen: 4,50 € p. P.
Familienkarte (2 Erw. u. Kinder): 10,00 €

Kombiticket Händel-Haus & Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus
Einzelkarte: 6,50 €
Einzelkarte ermäßigt*: 5,50 €

*Ermäßigungsberechtigt gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises sind: Schüler, Studenten, Auszubildende, Schwerbehinderte, Inhaber eines Halle-Passes und der Welcome Card Halle
Impressum